
Bestattungen Noller GmbH Ihr vertrauensvoller Partner in schweren Zeiten
Wir sind ein Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung und wissen, dass Beerdigungen oder Trauerfeiern sehr emotional sind und jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat.
Daher legen wir großen Wert auf einfühlsame Beratung und Unterstützung während der gesamten Trauerzeit. Wir hören aufmerksam zu, nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche und unterstützen Sie bei allen organisatorischen Angelegenheiten.
Unser Team besteht aus 5 engagierten Mitarbeitern und bietet als Bestattungsunternehmen einen umfassenden Full-Service, einschließlich einer eigenen Schreinerei für Särge.
Unsere Leistungen Individuelle Bestattungsgestaltung
Unser Anliegen ist es, Ihnen in dieser schwierigen Zeit einfühlsam und professionell zur Seite zu stehen. Unsere Leistungen umfassen daher nicht nur die organisatorischen Aspekte einer Bestattung, sondern auch die Unterstützung bei der Abwicklung finanzieller Ansprüche bei Versicherungen oder anderen Stellen. Zudem bieten wir auf Wunsch die Anfertigung von Särgen nach individuellen und persönlichen Vorstellungen an.
Wir übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
- Planung, Organisation und Ausgestaltung der Beerdigung
- Absprachen mit dem Friedhofspersonal, dem Pfarrer/der Pfarrerin oder unabhängigen Trauerrednern
- Bestellung von Blumen für die Trauerzeremonie
- Aufbahrung des Verstorbenen/der Verstorbenen
- Abwicklung erforderlicher Formalitäten und Behördengänge
- Beantragung von Leistungsansprüchen aus Lebensversicherungs- oder Sterbegeldversicherungsverträgen
- Abmeldung bei Rentenversicherungen und Krankenkassen
Unser Bestreben ist es, die Verstorbenen gemäß den persönlichen Vorstellungen der Hinterbliebenen respektvoll zu verabschieden. Wir sind einfühlsam an Ihrer Seite, um all Ihre Fragen bezüglich der Beisetzung zu klären. In unseren Räumlichkeiten schaffen wir eine vertrauliche Umgebung für persönliche Gespräche.

Im Trauerfall Wichtige Schritte nach einem Todesfall
Im Falle eines Todes zu Hause ist es wichtig, sofort einen Arzt zu verständigen, der den Tod bestätigt und den Totenschein ausstellt. Stirbt jemand in einem Krankenhaus oder Pflegeheim, kümmert sich die Verwaltung um den Totenschein.
Anschließend kontaktieren Sie uns bitte. Um den Prozess zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, die persönlichen Dokumente des Verstorbenen bereitzuhalten.
- Personalausweis/Reisepass der verstorbenen Person
- Für Verheiratete: offizielle Abstammungs- oder Geburtsurkunde sowie Heiratsurkunde (Stammbuch)
- Für Witwen/Witwer: offizielle Abstammungs- oder Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
- Für Geschiedene: offizielle Abstammungs- oder Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Für ledige und minderjährige Personen: Offizieller Abstammungs- oder Geburtsschein
- Krankenkassenkarte der verstorbenen Person
- Versicherungspolicen für Lebens-, Sterbe- und Unfallversicherungen mit letzten Beitragsquittungen, gegebenenfalls Mitgliedschafts- oder Beitragsbücher anderer Organisationen, die Leistungen im Todesfall erbringen
- Testament oder Hinterlegungsschein beim Amtsgericht oder Notar
- Vertrag für die Bestattungsvorsorge oder entsprechende Dokumente, sofern vorhanden
- Nachweis über die Grabstelle (falls vorhanden)
Falls einige der erwähnten Unterlagen nicht mehr auffindbar sind, unterstützen wir Sie gerne bei der Beschaffung der benötigten Dokumente.
Kontakt
Als erfahrene Bestatter sind wir uns der schmerzhaften Erfahrung bewusst, einen geliebten Menschen zu verlieren. Unser oberstes Ziel ist es, stets Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse im Auge zu behalten.
In schwierigen Zeiten der Trauer können Sie sich auf unsere Expertise und einfühlsame Unterstützung verlassen. Gemeinsam werden wir eine angemessene Lösung finden, um Ihren Verstorbenen würdevoll zu verabschieden.